
s i l v i a d e n k
K O N Z E R T E & P R O J E K T E
" AM MEER " - Musik & Lyrik
Silvia Denk - Querflöte Madoka Inui - Piano Martin Hofer - Lesung
Das Meer - unfaßbar, unendlich, groß und gewaltig...
Seit jeher ruft es in uns eine große Sehnsucht hervor - faszinierte und inspirierte
Dichter wie Musiker.
An diesem musikalisch - literarischen Abend versammelt sich schönste Musik von Schubert, Gaubert, Reinecke, Dvorak, Franck und Debussy mit Gedichten und Geschichten von Ebbe und Flut, Vollmondnächten, Schiffen und Schiffbrüchigen, Muscheln, Möwen, Nixen und Meerjungfrauen, glückseligen Inseln, orientalisch umwehten Nächten und weißen Stränden in Texten von J.W.v. Goethe, Theodor Storm, Charles Baudelaire, Thomas Mann, Hermann Hesse, Heinrich Heine, Rainer Maria Rilke, Dschalaldin Rumi, u.a.
" Wind ist der Welle lieblicher Buhler, Wind mischt vom Grund aus schäumende Wogen.
Seele des Menschen, wie gleichst du dem Wasser ! Schicksal des Menschen, wie gleichst du dem Wind !
Johann Wolfgeng von Goethe " Gesang der Geister über den Wassern "
Madoka Inui
Seit ihrem Debut im Wiener Konzerthaus 1997 konzertiert die japanische Pianistin und Bösendorfer-Botschafterin Madoka Inui auch international solistisch und kammermusikalisch. Sie ist regelmäßig
an Konzerten und Produktionen für den ORF und NAXOS (u.a. Cd-Reihe mit Solisten der Wiener Philharmoniker), an musikalisch literarischen Projekten, sowie an der bekannten Reihe von Gesprächskonzerten im Wiener Konzerthaus beteiligt.
Martin Hofer
Der Schweizer Schauspieler Martin Hofer gab nach Engagements in Basel, Zürich, Göttingen, Ingolstadt und Erlangen einen fulminanten Einstand in Goethes Faust am Regensburger Städtetheater. 2008 verabschiedete er sich von dieser Bühne, um wieder" freie Luft" schnuppern zu können. Seit 2006 ist Martin Hofer zusammen mit seiner Frau Betreiber des bekannten Regensburger
Turmtheaters hoch oben im altehrwürdigen Goliathaus der Regensburger Altstadt.
Silvia Denk
Die Passauerin Silvia Denk absolvierte ihr Konzert -Diplom als Flötistin an der Nürnberger Musikhochschule. Außerdem schloß sie dort ein Zusatzstudium in Violoncello ab. Sie ist solistisch und kammermusikalisch sehr vielseitig tätig und regelmäßig an Konzerten, Projekten und Ensembles aus
diversen Genres beteiligt, u.a. auch in ihrem spanisch-lateinamerikanischen Quartett " Agua e Vinho " und im Duo "PianoFluteConnection" mit der japanischen Pianistin und Bösendorfer-Botschafterin Madoka Inui. 2015 /16 wurde Silvia Denk bei zwei großen internationalen Musikwettbewerben jeweils mit dem 1. Preis und daraus resultierenden Konzertverpflichtungen in europäischen Städten ausgezeichnet.

VOYAGE À TROIS
R o m a n t i s c h e I m p r e s s i o n e n
Silvia Denk - Querflöte Dejan Gavric - Querflöte Madoka Inui - Piano
Dieser Konzertabend bildet eine Hommage an die romantisch-impressionistischen
Komponisten und ihre Musik - eine Musik voller Klangsinnlichkeit, Lyrik und Espressivität.
Das Trio mit dem Belgrader Flötisten Dejan Gavric (international als Solist und Kammermusiker tätig und Professor für Flöte an der Musikhochschule Mainz), der in Passau lebenden Flötistin silvia Denk (Konzert-Diplom an der Musikhochschule Nürnberg) und der international aktiven und in Wien lebenden japanischen Pianistin und Bösendorfer - Botschafterin Madoka Inui, spannt den musikalischen Bogen von der lyrisch und espressiv romantischen Musik von Schubert, Mendelssohn, Brahms und Bruch über Saint-Saens berühmte Bacchanale bis hin zu den impressionistischen und verzaubernd - mystischen Klangwelten Ravels, Iberts und Debussy´s.
Einen sicher sehr reizvollen Programmpunkt des Abends bilden die " Chansons de Bilitis " - eine bezaubernde Vertonung Claude Debussy´s nach den erotisch sinnlichen
Gedichten des französischen Lyrikers Pierre Louys, die erstmals 1900 in Paris veröffentlicht wurden.
Zwei Flöten als urmythische Instrumente der Menschheit und dem Gesang so nah verwandt - vervollständigt zum Trio durch die klangfüllenden und virtuosen Möglichkeiten des Bösendorfer - Flügels - scheinen für ein solches Programm bestens geeignet und verheißen einen ganz besonderen Konzertabend im Zeichen der Poesie und der Romantik...

Camille Saint-Saens - Bacchanale
aus " Samson & Dalila "
Silvia Denk, Dejan Gavric - Flöten, Madoka Inui - Piano
22.11.2013 Piano Mora Passau

SPANISH RHAPSODY
PianoFluteConnection
Silvia Denk Flöte
Madoka Inui Piano
Dieser Konzertabend bildet eine Hommage an die Musik der spanischen und lateinamerikanischen Komponisten und spannt den Bogen von Südspanien und der vom andalusischen Flamenco inspirierten Musik bis hin nach Argentinien.
Sie erleben feurig-temperamntvolle als auch zart-lyrische Musik von Isaac Albeniz, Enrique Granados, Manuel de Falla, Alberto Williams, Hector Villa-Lobos und Christopher Caliendo.
Hierunter sind auch einige Entdeckungen und Schätze, die in Europa bisher noch wenig bekannt und publiziert sind.
Auch die Klänge des Meisters des argentinischen Tango Nuevo Astor Piazzolla, verzaubern mit ihrer ganz eigenen melancholisch-dunklen und sehnsuchtsvollen Schönheit.
Geniessen Sie dazu ein Glas spanischen Rotwein...!

A G U A E V I N H O
Musik aus Spanien und Lateinamerika
Silvia Denk - Querflöte, Violoncello
Clemens Peters - Flamencogitarre
Markus Schlesag - Kontrabaß
" Wasser und Wein " - die berühmte Komposition des Brasilianers Egberto Gismonti bildet den Leitfaden dieses Konzerts.
Das Trio mit Silvia Denk an Querflöte und Violoncello, Markus Schlesag am Kontrabaß und Clemens Peters an der Flamencogitarre nimmt Sie mit auf eine Reise durch Südspanien, Brasilien und zu den bittersüßen Tangos und Cancionen Lateinamerikas.
- Ravel, Granados, Albeniz, Piazolla, Villa - Lobos, Machado,sowie die temperamentvollen
Flamenco - Eigenkompositionen des Gitarristen Clemens Peters -
Von lyrisch, sehnsuchtsvoll, meditativ und verinnerlicht bis hin zu feurig, rhythmisch, leidenschaftlich, pulsierend und perkussiv reicht das Spektrum der musikalischen Impressionen, Gefühle und Klangfarben dieses stimmungsvollen Konzerts, zu dem auch ein Glas spanischer Rotwein genoßen werden darf...


